Vom 13. bis 20. Oktober fand dieses Jahr unsere Flugreise nach Castelluccio statt. Dieses Mal war uns der Wettergott wohl gesonnen, auf der anderen Seite starteten wir mit einer Autopanne. Aber der Reihe nach:

Sobald alles sicher verstaut war im Anhänger fuhren wir gegen 07:30 los Richtung Süden, mit Tagesziel Pisa. Unterwegs hatten wir nach ca. 3-stündiger Fahrt eine kurze Pause eingelegt, worauf beim Losfahren der Motor nicht mehr starten wollte. Nach spontaner Theorie und etwas Wartezeit, ergab die Prüfung vom Pannendienst, dass unsere Batterie vom Lüfter entladen wurde. Nach erfolgreicher Starthilfe, war unser Tagesziel trotz schlechter Batterie Pisa vor Einbruch der Dunkelheit noch zu erreichen. Nach einem kurzen Umweg bei einem Autozubehör-Geschäft, um uns mit Batterie und Booster einzudecken, trafen trafen wir mit 2.5h Verspätung in Pisa ein – ans Fliegen war zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr zu denken. Die Panne war eine erste Herausforderung für die Gruppe, welche mit Bravur gemeistert wurde! 🙂

Nach Bezug der Unterkunft, verbrachten wir einen angenehmen Abend in Pisa.

An nächsten Tag ging’s nach dem Frühstück weiter Richtung Assisi, wo der Monte Subasio auf uns wartete. Dort trafen wir auf einen strammen Westwind, welcher zum Groundhandling am Startplatz sehr gut geeignet war, jedoch zum Starten und Fliegen etwas anspruchsvoll. Ein paar flogen runter die anderen Teilnehmer:innen fuhren mit dem Bus hinunter. Nach ca. 1.5h Fahrt trafen wir schlussendlich in Castelluccio ein.

Die folgenden Tage hatten wir stets sehr gutes Wetter, entweder für genussvolle Thermikflüge in Richtung Norcia oder für Soaring-Sessions an den Hügeln rund um Castelluccio. Die ersten Flugtage starteten wir jeweils mit der entsprechenden Theorie zum Flugtag. Kleinere Gleitschirme konnten während der ganzen Woche von den Teilnehmenden getestet werden, sofern der Wind etwas stärker war.

Auf der Rückreise erkundeten wir schlussendlich zwei weitere sehr schöne Fluggebiete, bis wir schliesslich mit zahlreichen tollen neuen Gleitschirm-Erinerungen in Thun eintrafen. Es war eine super coole Truppe und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Flugreise mit vielen interessanten Menschen, die dieselbe brennende Leidenschaft teilen.

Der neue Mambo von Davinci Gliders ist da! Vollgepackt mit neuen Sicherheitsfeatures und Innovationen! Frag uns für eine PROMO-Offerte!

CHF 4480.00

Super Neuigkeiten! Es freut uns, euch per sofort an der Gwattstrasse 125 in Gwatt (Thun) in unserem neuen Ladenlokal begrüssen und beraten zu können. Kommt doch bei Gelegenheit mal auf einen Kaffee vorbei!

Bis hoffentlich bald! Euer Swissgliders-Team

Einmaliges Einführungsangebot vom Ozone Alpina 4 – je eine Grösse . Noch bis am 18. November!!!

CHF 3800.-

Swissgliders kann euch mit einem tollen Schulungsschirm-Angebot nach dem Corona-Neustart den Einstieg ins Gleitschirmfliegen erleichtern. Ihr könnt bei uns den Niviuk Koyot 4 zum Hammerpreis von CHF 2600.- erwerben. Bei Fragen für Testflüge etc. stehen wir gerne zur Verfügung.

Der Bundesrat hat um 17:00 die nationalen Massnahmen gegen das Corona-Virus deutlich verschärft. Deshalb wird kein organisiertes Fliegen mehr stattfinden bis 19. April 2020. Materialfragen können auf Anfrage gerne besprochen werden.

Weiter Infos findest du unter: SHV-Update

Bis bald und bleibt gesund!

Euer Swissgliders-Team

Email

Ob als Alltagsschirm oder auch als leichter Zweitschirm, der Lhotse2 ist ein Wohlfühlgerät, das jedem Piloten ein Grinsen ins Gesicht zaubern wird. Dank der qualitativ hochwertigen Materialen ist er durchaus für den regelmäßigen Einsatz bestimmt und dank der aufwendigen Konstruktion des Flügels und dessen Innenlebens ist er für einen breiten Einsatz vom Hausberg- und Thermikfliegen, bis hin zum Streckenfliegen sowie für Expeditionen und Reisen bestens geeignet. Er eignet sich für Piloten die aus der A- oder low B-Klasse aufsteigen genauso wie für sicherheitsbewusste Genusspiloten und Abenteurer, die einen verlässlichen und gutmütigen Flügel zu schätzen wissen.

Mehr Infos findest du hier

Der Lhotse 2 kann ab sofort bei uns im Online-Shop bestellt werden.

Email

Das neue und äusserst komfortable Gin Genie Lite 3 ist da. Der perfekte Begleiter für deine XC-Abenteuer! Vorbestellungen nehmen wir ab sofort gerne per Kontaktformular entgegen mit entsprechender Grössenangabe.

Mehr Infos findest du hier

Email

Leistung. Vergnügen. Präzision. Der STELVIA ist der neue Sportflügel von Mcc Aviation. Er wurde für Streckenpiloten entwickelt, die ein einzigartiges Fluggefühl mit viel Präzision suchen. Mit einer Streckung von 5.7 und 61 Zellen ist der STELVIA ein Sportflügel, der Stabilität und eine einzigartige Note bietet. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam hat, einen sportlichen und zugänglichen EN B-zertifizierten Flügel entwickelt, der in Bezug auf Handling, Leistung und Präzision anspruchsvolle Streckenpiloten anspricht.

Mehr Infos findest du hier

Email

Der Vivo ist der brandneue Schirm für den Einstieg in die Kategorie EN-B von AirDesign – sozusagen der Nachfolger des VITA2. Aber es ist so weit fortgeschritten, dass AirDesign beschlossen hat, ihm auch einen neuen Namen zu geben.
Das heißt du kannst mehr als nur einen Follow-Up erwarten – es ist eine Neuentwicklung! Vivo la revolution!

Email