Beschreibung
MIT DEM RESCUE BACKPACK BIETET NEO EINE VÖLLIG INNOVATIVE LÖSUNG FÜR HIKE & FLY MIT EINER LEICHTEN TANDEMAUSRÜSTUNG
ULTRALEICHTER RUCKSACK-RETTUNGSCONTAINER
Der Rettungscontainer ist in einem Rucksack integriert und mit jedem leichten Bergsteigergurtzeug nutzbar.
Vor dem Flug setzt sich der Pilot den Rucksack auf, verbindet die Rettungsleinen mit den Spreizen und los geht‘s. Beim Wandern kann der Passagier den Rescue-Backpack tragen.
TECHNISCHE DATEN
Technische Beschreibung des Produktes
KONZEPT
ultraleichter Rucksack-Rettungscontainer
GEWICHT
645 g
GEOMETRIE
Dreiblattcontainer mit Reißverschluß
GRÖSSEN
Einheitsgröße
VOLUMEN
12,6 l
ZERTIFIZIERUNG
EN 1651
HAUPTMATERIALIEN
Dyneema-Ripstop, Hypalon, PE-Schaum
OPTIONALE KARABINER
Schraubkarabiner AUSTRIALPIN Rockit (63g)
oder Softlink Dyneema NODUS T-Lock 6 (35g)
OPTIONALES ZUBEHÖR
Tandem Dyneema-V-Leine, ovales Péguet Maillon Rapide
HERSTELLUNG
Frankreich
“Den Passagier sicher in die Luft zu bringen und zu landen, bleibt das Anliegen Nummer eins für jeden Tandempiloten. Auch beim Hike & Fly. Deshalb haben wir den Rescue Backpack entwickelt: einen sicheren und effizienten Tandem-Rettungscontainer. Die erweiterten Funktionen in der Wanderversion machen ihn zu einem kompletten und sehr praktischen Produkt!“ – ERIC ROUSSEL R&D-TEAM
IM FLUG
Die V-Leine nebst ultraleichten Softspreizen können in der Rückentasche verstaut werden.
Serienmäßig wird eine separate Tasche für die Wanderstöcke mitgeliefert; diese kann dem Passagier vorne zwischen die Karabiner gehängt werden.
BEIM WANDERN
Die V-Leine nebst ultraleichten Softspreizen können in der Rückentasche verstaut werden.
Ein Überzug schützt Container und Rettungsgriff.
Der Überzug ist mit Stockhalterungen ausgestattet.
Mehr Infos
Falls dieser Artikel nicht an Lager ist, wird er für dich bestellt. Lieferfrist auf Anfrage.