Rückblick Castelluccio 2025
Vom 13. bis 20. Oktober fand dieses Jahr unsere Flugreise nach Castelluccio statt. Dieses Mal war uns der Wettergott wohl gesonnen, auf der anderen Seite starteten wir mit einer Autopanne. Aber der Reihe nach:
Sobald alles sicher verstaut war im Anhänger fuhren wir gegen 07:30 los Richtung Süden, mit Tagesziel Pisa. Unterwegs hatten wir nach ca. 3-stündiger Fahrt eine kurze Pause eingelegt, worauf beim Losfahren der Motor nicht mehr starten wollte. Nach spontaner Theorie und etwas Wartezeit, ergab die Prüfung vom Pannendienst, dass unsere Batterie vom Lüfter entladen wurde. Nach erfolgreicher Starthilfe, war unser Tagesziel trotz schlechter Batterie Pisa vor Einbruch der Dunkelheit noch zu erreichen. Nach einem kurzen Umweg bei einem Autozubehör-Geschäft, um uns mit Batterie und Booster einzudecken, trafen trafen wir mit 2.5h Verspätung in Pisa ein – ans Fliegen war zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr zu denken. Die Panne war eine erste Herausforderung für die Gruppe, welche mit Bravur gemeistert wurde! 🙂
Nach Bezug der Unterkunft, verbrachten wir einen angenehmen Abend in Pisa.
An nächsten Tag ging’s nach dem Frühstück weiter Richtung Assisi, wo der Monte Subasio auf uns wartete. Dort trafen wir auf einen strammen Westwind, welcher zum Groundhandling am Startplatz sehr gut geeignet war, jedoch zum Starten und Fliegen etwas anspruchsvoll. Ein paar flogen runter die anderen Teilnehmer:innen fuhren mit dem Bus hinunter. Nach ca. 1.5h Fahrt trafen wir schlussendlich in Castelluccio ein.
Die folgenden Tage hatten wir stets sehr gutes Wetter, entweder für genussvolle Thermikflüge in Richtung Norcia oder für Soaring-Sessions an den Hügeln rund um Castelluccio. Die ersten Flugtage starteten wir jeweils mit der entsprechenden Theorie zum Flugtag. Kleinere Gleitschirme konnten während der ganzen Woche von den Teilnehmenden getestet werden, sofern der Wind etwas stärker war.
Auf der Rückreise erkundeten wir schlussendlich zwei weitere sehr schöne Fluggebiete, bis wir schliesslich mit zahlreichen tollen neuen Gleitschirm-Erinerungen in Thun eintrafen. Es war eine super coole Truppe und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Flugreise mit vielen interessanten Menschen, die dieselbe brennende Leidenschaft teilen.