• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Vimeo
  • Link zu Youtube
  • Offene Stellen
  • Programm 2025
  • Kontakt
  • Wetter
  • Blog
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Ruf uns an: +41 76 707 14 88
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Gleitschirmschule Thun, Bern, Interlaken
  • Startseite
  • Gleitschirm Flugschule
    • Gleitschirm Ausbildung
    • Gleitschirm Weiterbildung
    • Gleitschirm Flugreisen
    • Dienstleistungen
    • Fluggebiet
    • Kosten
    • Kontakt
    • Davinci Gliders Switzerland
  • Passagierflüge
  • Gleitschirm Shop
  • Fundgrube
  • Neuigkeiten
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Gleitschirm Shop2 / Gleitschirme3 / Nova Mentor 7 EN-B
HA_Gleitschirm_NOVA_MENTOR_7-1
Nova_Gleitschirm_Mentor 7-2
Nova_Gleitschirm_Mentor 7-3
Nova_Gleitschirm_Mentor 7-4
Nova_Gleitschirm_Mentor 7-5
Nova_Gleitschirm_Mentor 7-6
Nova_Gleitschirm_Mentor 7-7

Suche

Search Search

Letzte Posts

  • Airdesign Eazy 2, xxs
  • NEU: Davinci Mambo
  • Neu – Gleitschirm Nova Mentor 6 light M blue
  • Advance Easiness 3 L
  • Hike & Fly auf die Höji Sulegg

Nova Mentor 7 EN-B

CHF 3'390.00

2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg – Größe XS (EN/LTF B)

MENTOR 7 – The XC machine

Die herausragenden Merkmale des MENTOR 7 sind sein hoher Komfort beim Streckenfliegen und die außerordentliche Gleitleistung auch in bewegter Luft. Der Hybrid 2,5-Leiner ist eine wahre XC-Maschine und setzt neue Maßstäbe im EN B-Segment.

 

Effizient auf Strecke. Das 2,5-Leiner Design des MENTOR 7 vereint Leistung und Komfort auf einzigartige Weise. Philipp Medicus, R&D Leiter bei NOVA erklärt: „Der konstruktive Unterschied vom MENTOR 6 auf 7 ist größer als jener von 2 auf 6. Durch das innovative Konzept konnte die Leistung drastisch gesteigert werden, ohne die Anforderungen an den Piloten zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein Streckenschirm, mit dem man sicher und effizient auf Kilometerjagd gehen kann.“

Für XC gemacht. Der MENTOR 7 ist fürs Streckenfliegen gebaut. Bei Vollgas schneidet er stabil durch bewegte Luftmassen, und Turbulenzen lassen sich effizient mit der C-Steuerung ausgleichen. Das sichere und ruhige Fluggefühl ermöglicht, auch auf langen Flügen konzentriert zu bleiben und sich auf taktische Entscheidungen zu konzentrieren. Klappt der MENTOR 7 trotz seiner hohen Stabilität dennoch ein, fällt die Reaktion selbst bei Topspeed überschaubar aus. Alle NOVA Testpiloten bestätigen, dass dieser Schirm mit seiner moderaten Streckung von 5,5 sehr angenehm zu fliegen ist und noch dazu mehr Topspeed bietet als der MENTOR 6. Die idealen Voraussetzungen für neue XC-Rekorde.

Pitch-Kontrolle wie bei Zweileinern. Für optimale Ergonomie befinden sich an den Tragegurten des MENTOR 7 höhenverstellbare C-Handles („HAC-Handles“ = Height Adjustable C-Handles). Die C-Handles ermöglichen eine Pitch-Kontrolle im beschleunigten Flug, die in dieser Form bisher Zweileinern wie unserem XENON vorbehalten war. Dadurch können Turbulenzen einfach ausgeglichen werden und beim Streckenfliegen ist man deutlich effizienter unterwegs. Wer bisher keine Erfahrung mit C-Steuerung hat, kann sich beim MENTOR 7 entspannt mit der neuen Flugtechnik befassen und einen echten Leistungsvorteil für sich herausholen. Tipp: Wie die C-Steuerung funktioniert erklären wir unter FAQ.

Aufwändiges Design. Der MENTOR 7 zeichnet sich neben dem 2,5-Leiner Konzept durch ein komplexes Innenleben, 66 Zellen und zusätzliche Stäbchen im hinteren Bereich des Flügels aus. Diese konstruktiven Merkmale spielen eine wichtige Rolle für die herausragende Performance des Schirms. Wir haben uns zugunsten des klaren Leistungsvorteils von unserem Konzept des Easy Packing verabschiedet. Um die Stäbchen zu schonen, sollte man den MENTOR 7 mit Pack Roll in einen Zellenpacksack wie z. B. unsere Concertina Bag Light packen oder im Zellenpack um das Gurtzeug wickeln.

Tragegurt in der Praxis. Das prominenteste Feature am neuen Speedbrake Riser 2.0 des MENTOR 7 sind die HAC-Handles. Auffällig ist außerdem der „Baby-B“-Gurt, welcher eine Umlenkung der B3-Leine ermöglicht. Insgesamt ist der Riser also etwas komplexer aufgebaut, aber dennoch übersichtlich und auch beim Starten einfach zu handhaben. Gut zu wissen für das Groundhandling: Es funktioniert hervorragend, den MENTOR 7 über die C-Leinen zu stoppen. Was durch die fehlende C3-Leine nicht so gut funktioniert, sind asymmetrische Korrekturen über die C. Für seitliche Richtungskorrekturen empfehlen wir daher die Bremse. Tipp: Um die Übersichtlichkeit während der Startvorbereitungen zu erhöhen, hält ein Magnet den A- und den Baby-B-Gurt zusammen. Für optimales Startverhalten empfehlen wir, den Magneten zu lösen ausschließlich den A-Gurt zu greifen.

Anforderungen an den Piloten

Der MENTOR 7 (EN/LTF B) ist ein hochmoderner „Lehrmeister“ in bester Tradition der MENTOR-Reihe (Leistung, Flugruhe, Sicherheit). Er neigt beim Start nicht zum Überschießen und punktet mit einem für seine Klasse überschaubaren Extremflugverhalten. Der Hybrid 2,5-Leiner eignet er sich für Streckenflieger/-innen, die im Umgang mit B-Schirmen routiniert sind, bzw. gerne mittels Speedbar und HAC-Handles das Maximum aus einem Flug herausholen. Wer sich mit der Pitch-Kontrolle analog zum Fluggefühl eines Zweileiners vertraut machen will, ist hier richtig. Wichtig ist das Verständnis, dass die Hybrid-Konstruktion teils das Groundhandling beeinflusst und z. B. dafür sorgt, dass der Einsatz des B3-Stalls dem klassischen Ohrenanlegen überlegen ist.

Neue Features

Hybridkonstruktion als 2,5-Leiner. Am Außenflügel ist der MENTOR 7 Light ein 2-Leiner, mittig ein Dreileiner. Der somit „2,5-Leiner“ kommt ohne die C3-Leine aus. Die geschickte Verschiebung der Aufhängepunkte und ein für beschleunigtes Fliegen optimales Profil machen der MENTOR 7 Light zu einem komfortablen und rekordverdächtig schnellen Streckenschirm. Dabei bleibt die Sicherheit und Flugruhe typisch MENTOR und entsprechend die Zertifizierung auch innerhalb der B-Klasse.

Speedbrake Riser 2.0 inkl. HAC-Handles. Der MENTOR 7 Light verfügt über HAC-Handles (Height Adjustable C-Handles) am neuen Tragegurt. Mit ihnen lassen sich Pitch-Bewegungen im beschleunigten Flug bestmöglich ausgleichen. So kommt man auf Streckenflügen noch effizienter von A nach B – also schneller und mit weniger Höhenverlust. Die C-Steuerung lässt sich sehr angenehm und mit wenig Kraftaufwand bedienen.

Schnellflug-optimierte Aerodynamik. Die Konstruktion des MENTOR 7 Light ist auf den Schnellflug fokussiert: Das Profil gewährleistet auch bei kleinen Anstellwinkeln ein hohes Maß an Nick-Stabilität. In zahlreichen Simulationen wurde das Ballooning bzw. die Spannungsverteilung verfeinert, um die Deformation des Schirms bei Vollgas zu minimieren. Die Eintrittsöffnungen sind so konstruiert, dass der Innendruck auch im beschleunigten Flug ideal bleibt. Die Folge dieser Maßnahmen ist eine hervorragende Gleitleistung bei außergewöhnlich hoher Stabilität.

Technische Daten

XXS* XS S M L*
Zellenzahl

66

Projizierte Spannweite m 9,10 9,54 9,96
Projizierte Fläche m² 19,80 21,77 23,72
Projizierte Streckung 4,18
Ausgelegte Spannweite m 11,34 11,89 12,41
Ausgelegte Fläche m² 23,36 25,69 27,99
Ausgelegte Streckung 5,50
Leinendurchmesser mm 0,4 / 0,5 / 0,7 / 0,8 / 0,9 / 0,95 / 1,2
Leinenlänge m 6,81 7,14 7,45
Max. Profiltiefe m 2,60 2,72 2,84
Gewicht kg 5,1 5,3 5,6
Zugelassener Gewichtsbereich kg 70-95 80-105 90-115
Empfohlener Gewichtsbereich kg 80-90 90-100 100-110
Certification (EN/LTF) B B B

 

Weiter Infos

Falls dieser Artikel nicht an Lager ist, wird er für dich bestellt. Lieferfrist auf Anfrage.

Leeren
Artikelnummer: Mentor-7 Kategorie: Gleitschirme Schlagwörter: gleitschirm, verkaufsartikel
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Trusted Shops Bewertungen

Beschreibung

2,5-Leiner | 66 Zellen | Streckung: 5,5 | Gewicht: ab 5,1 kg – Größe XS (EN/LTF B)

MENTOR 7 – The XC machine

Die herausragenden Merkmale des MENTOR 7 sind sein hoher Komfort beim Streckenfliegen und die außerordentliche Gleitleistung auch in bewegter Luft. Der Hybrid 2,5-Leiner ist eine wahre XC-Maschine und setzt neue Maßstäbe im EN B-Segment.

 

Effizient auf Strecke. Das 2,5-Leiner Design des MENTOR 7 vereint Leistung und Komfort auf einzigartige Weise. Philipp Medicus, R&D Leiter bei NOVA erklärt: „Der konstruktive Unterschied vom MENTOR 6 auf 7 ist größer als jener von 2 auf 6. Durch das innovative Konzept konnte die Leistung drastisch gesteigert werden, ohne die Anforderungen an den Piloten zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein Streckenschirm, mit dem man sicher und effizient auf Kilometerjagd gehen kann.“

Für XC gemacht. Der MENTOR 7 ist fürs Streckenfliegen gebaut. Bei Vollgas schneidet er stabil durch bewegte Luftmassen, und Turbulenzen lassen sich effizient mit der C-Steuerung ausgleichen. Das sichere und ruhige Fluggefühl ermöglicht, auch auf langen Flügen konzentriert zu bleiben und sich auf taktische Entscheidungen zu konzentrieren. Klappt der MENTOR 7 trotz seiner hohen Stabilität dennoch ein, fällt die Reaktion selbst bei Topspeed überschaubar aus. Alle NOVA Testpiloten bestätigen, dass dieser Schirm mit seiner moderaten Streckung von 5,5 sehr angenehm zu fliegen ist und noch dazu mehr Topspeed bietet als der MENTOR 6. Die idealen Voraussetzungen für neue XC-Rekorde.

Pitch-Kontrolle wie bei Zweileinern. Für optimale Ergonomie befinden sich an den Tragegurten des MENTOR 7 höhenverstellbare C-Handles („HAC-Handles“ = Height Adjustable C-Handles). Die C-Handles ermöglichen eine Pitch-Kontrolle im beschleunigten Flug, die in dieser Form bisher Zweileinern wie unserem XENON vorbehalten war. Dadurch können Turbulenzen einfach ausgeglichen werden und beim Streckenfliegen ist man deutlich effizienter unterwegs. Wer bisher keine Erfahrung mit C-Steuerung hat, kann sich beim MENTOR 7 entspannt mit der neuen Flugtechnik befassen und einen echten Leistungsvorteil für sich herausholen. Tipp: Wie die C-Steuerung funktioniert erklären wir unter FAQ.

Aufwändiges Design. Der MENTOR 7 zeichnet sich neben dem 2,5-Leiner Konzept durch ein komplexes Innenleben, 66 Zellen und zusätzliche Stäbchen im hinteren Bereich des Flügels aus. Diese konstruktiven Merkmale spielen eine wichtige Rolle für die herausragende Performance des Schirms. Wir haben uns zugunsten des klaren Leistungsvorteils von unserem Konzept des Easy Packing verabschiedet. Um die Stäbchen zu schonen, sollte man den MENTOR 7 mit Pack Roll in einen Zellenpacksack wie z. B. unsere Concertina Bag Light packen oder im Zellenpack um das Gurtzeug wickeln.

Tragegurt in der Praxis. Das prominenteste Feature am neuen Speedbrake Riser 2.0 des MENTOR 7 sind die HAC-Handles. Auffällig ist außerdem der „Baby-B“-Gurt, welcher eine Umlenkung der B3-Leine ermöglicht. Insgesamt ist der Riser also etwas komplexer aufgebaut, aber dennoch übersichtlich und auch beim Starten einfach zu handhaben. Gut zu wissen für das Groundhandling: Es funktioniert hervorragend, den MENTOR 7 über die C-Leinen zu stoppen. Was durch die fehlende C3-Leine nicht so gut funktioniert, sind asymmetrische Korrekturen über die C. Für seitliche Richtungskorrekturen empfehlen wir daher die Bremse. Tipp: Um die Übersichtlichkeit während der Startvorbereitungen zu erhöhen, hält ein Magnet den A- und den Baby-B-Gurt zusammen. Für optimales Startverhalten empfehlen wir, den Magneten zu lösen ausschließlich den A-Gurt zu greifen.

Anforderungen an den Piloten

Der MENTOR 7 (EN/LTF B) ist ein hochmoderner „Lehrmeister“ in bester Tradition der MENTOR-Reihe (Leistung, Flugruhe, Sicherheit). Er neigt beim Start nicht zum Überschießen und punktet mit einem für seine Klasse überschaubaren Extremflugverhalten. Der Hybrid 2,5-Leiner eignet er sich für Streckenflieger/-innen, die im Umgang mit B-Schirmen routiniert sind, bzw. gerne mittels Speedbar und HAC-Handles das Maximum aus einem Flug herausholen. Wer sich mit der Pitch-Kontrolle analog zum Fluggefühl eines Zweileiners vertraut machen will, ist hier richtig. Wichtig ist das Verständnis, dass die Hybrid-Konstruktion teils das Groundhandling beeinflusst und z. B. dafür sorgt, dass der Einsatz des B3-Stalls dem klassischen Ohrenanlegen überlegen ist.

Neue Features

Hybridkonstruktion als 2,5-Leiner. Am Außenflügel ist der MENTOR 7 Light ein 2-Leiner, mittig ein Dreileiner. Der somit „2,5-Leiner“ kommt ohne die C3-Leine aus. Die geschickte Verschiebung der Aufhängepunkte und ein für beschleunigtes Fliegen optimales Profil machen der MENTOR 7 Light zu einem komfortablen und rekordverdächtig schnellen Streckenschirm. Dabei bleibt die Sicherheit und Flugruhe typisch MENTOR und entsprechend die Zertifizierung auch innerhalb der B-Klasse.

Speedbrake Riser 2.0 inkl. HAC-Handles. Der MENTOR 7 Light verfügt über HAC-Handles (Height Adjustable C-Handles) am neuen Tragegurt. Mit ihnen lassen sich Pitch-Bewegungen im beschleunigten Flug bestmöglich ausgleichen. So kommt man auf Streckenflügen noch effizienter von A nach B – also schneller und mit weniger Höhenverlust. Die C-Steuerung lässt sich sehr angenehm und mit wenig Kraftaufwand bedienen.

Schnellflug-optimierte Aerodynamik. Die Konstruktion des MENTOR 7 Light ist auf den Schnellflug fokussiert: Das Profil gewährleistet auch bei kleinen Anstellwinkeln ein hohes Maß an Nick-Stabilität. In zahlreichen Simulationen wurde das Ballooning bzw. die Spannungsverteilung verfeinert, um die Deformation des Schirms bei Vollgas zu minimieren. Die Eintrittsöffnungen sind so konstruiert, dass der Innendruck auch im beschleunigten Flug ideal bleibt. Die Folge dieser Maßnahmen ist eine hervorragende Gleitleistung bei außergewöhnlich hoher Stabilität.

Technische Daten

XXS* XS S M L*
Zellenzahl

66

Projizierte Spannweite m 9,10 9,54 9,96
Projizierte Fläche m² 19,80 21,77 23,72
Projizierte Streckung 4,18
Ausgelegte Spannweite m 11,34 11,89 12,41
Ausgelegte Fläche m² 23,36 25,69 27,99
Ausgelegte Streckung 5,50
Leinendurchmesser mm 0,4 / 0,5 / 0,7 / 0,8 / 0,9 / 0,95 / 1,2
Leinenlänge m 6,81 7,14 7,45
Max. Profiltiefe m 2,60 2,72 2,84
Gewicht kg 5,1 5,3 5,6
Zugelassener Gewichtsbereich kg 70-95 80-105 90-115
Empfohlener Gewichtsbereich kg 80-90 90-100 100-110
Certification (EN/LTF) B B B

 

Weiter Infos

Falls dieser Artikel nicht an Lager ist, wird er für dich bestellt. Lieferfrist auf Anfrage.

Zusätzliche Informationen

Farbe Gleitschirm

Blue, Lime, Orange

Grösse Gleitschirm

L, M, S, XS

Das könnte dir auch gefallen …

  • Niviuk_Rucksack_Kargo_130-1

    Niviuk Kargo Bag 130

    CHF 190.00 Ursprünglicher Preis war: CHF 190.00CHF 171.00Aktueller Preis ist: CHF 171.00. Angebot!
  • Flyover_Skytraxx 5 mini-1

    Skytraxx 5 mini FANET-FLARM Swiss Edition

    CHF 528.00 Ursprünglicher Preis war: CHF 528.00CHF 492.00Aktueller Preis ist: CHF 492.00. Angebot!
  • Niviuk_Gleitschirm_Bi_Skin_2_P-1

    Niviuk Bi Skin 2 P EN-B

    CHF 3'390.00 Ursprünglicher Preis war: CHF 3'390.00CHF 3'051.00Aktueller Preis ist: CHF 3'051.00. Angebot!
  • AD_Gleitschirm_Rise5-1

    AirDesign Rise 5 EN-B

    CHF 4'350.00 Ursprünglicher Preis war: CHF 4'350.00CHF 3'915.00Aktueller Preis ist: CHF 3'915.00. Angebot!

Ähnliche Produkte

  • Gin_Gleitschirm_Calpyso 2-1

    Gin Calypso 2 EN-B

    CHF 4'750.00 Ursprünglicher Preis war: CHF 4'750.00CHF 4'038.00Aktueller Preis ist: CHF 4'038.00. Angebot!
  • alpina4_gallery-2-1-minOzone

    Ozone Alpina 4 EN-C

    CHF 4'013.00 – CHF 4'088.00 Angebot!
  • Niviuk_Gleitschirm_Koyot 5-1

    Niviuk Koyot 5 EN-A

    CHF 3'231.00 – CHF 3'321.00 Angebot!
  • gleitschirm-miniwings

    Gin Griffin EN-C

    CHF 2'750.00 Ursprünglicher Preis war: CHF 2'750.00CHF 2'475.00Aktueller Preis ist: CHF 2'475.00. Angebot!
© Copyright - swissgliders.ch
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Vimeo
  • Link zu Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Link to: Nova ION 7 Light EN-B Link to: Nova ION 7 Light EN-B Nova ION 7 Light EN-BHA_Gleitschirm_NOVA_ION_7_Light-1 Link to: Nova Mentor 7 Light EN-B Link to: Nova Mentor 7 Light EN-B HA_Gleitschirm_NOVA_MENTOR_7_Light-1Nova Mentor 7 Light EN-B
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen